Da arbeiten, wo andere an Freizeit denken
Für die Neueröffnung der Bergtrotte Osterfingen im Mai 2025 suchen wir Persönlichkeiten – packe deine Chance!
Offene Positionen
Für die Neueröffnung der Bergtrotte Osterfingen suchen wir Persönlichkeiten als:
ab 21. April 2025 oder nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Serviceteams bei Hochbetrieb, Veranstaltungen und Banketten
- Servieren von Speisen und Getränken sowie Betreuung der Gäste
- Sicherstellung eines reibungslosen Serviceablaufs
- Unterstützung beim Aufbau und Abräumen von Banketten und Events
Das bringst du mit
- Erfahrung im Service oder Freude an der Gastronomie
- Freundliches, aufgeschlossenes und gepflegtes Auftreten
- Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere an Wochenenden und Abenden
- Teamgeist und eine positive Arbeitseinstellung
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Das bieten wir
- Eine spannende Tätigkeit in einem einzigartigen Ambiente
- Flexible Arbeitszeiten je nach Verfügbarkeit
- Faire Entlöhnung und ein motiviertes Team
Kontakt & Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail inklusive Motivationsschreiben und Zeugnissen an:
Deine Vorteile
Die Bergtrotte Osterfingen
Die Bergtrotte Osterfingen, eingebettet in den idyllischen Reben oberhalb der Weinbaugemeinde Osterfingen, ist ein gastronomischer Betrieb mit besonderem Charme und Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Neben dem Restaurant mit 60 Innen- und 70 Aussenplätzen, gehören auch zwei Banketträumlichkeiten zum Betrieb für Hochzeiten, Bankette, Konzerte und Tagungen. Die historische Trotte mit Platz für bis zu 250 Personen und einem modernen Festsaal für bis zu 120 Gästen.
Unser Betrieb steht für regionale und saisonale Kulinarik und bietet eine unvergessliche Kulisse. Über 60% unserer Produkte stammen aus dem Kanton Schaffhausen und aus einem Umkreis von 15 Kilometern. Ausserdem schenken wir ausschliesslich Schaffhauser Weine aus, unser Angebot besteht aus mehr als 70 Positionen.
Die Bergtrotte Osterfingen wird zurzeit erweitert und mit der neuesten Ausstattung versehen, sodass nach der Wiedereröffnung ein attraktives Kulturprogramm etabliert werden kann.