Zum Hauptinhalt springen
Logo Bergtrotte Osterfingen

Heira­ten mitten in den Reben

Ausge­zeich­nete Gastro­no­mie, ausge­zeich­nete Archi­tek­tur und die Berg­trotte aus dem Jahr 1584: Ihr grosser Tag wird bei uns bestimmt in Erin­ne­rung bleiben.

Mitten in den Rebber­gen

Die Trotte aus dem Jahr 1584 sorgt für eine unver­gess­li­che Kulisse. Ausge­zeich­net mit dem «Best Archi­tects 17»-Award.

Ausge­zeich­net

Die Berg­trotte wurde auch 2024 von Hoch­zeits­paa­ren und einer Fach­jury zu einer der schöns­ten Hoch­zeits­lo­ca­ti­ons gewählt.

Barrie­re­frei

Sämt­li­che Räume und Toilet­ten der Berg­trotte sind stufen­los und somit roll­stuhl­ge­recht benutz­bar.

Für jede Gesell­schafts­grösse

Unser Raum­an­ge­bot für alle Ansprü­che – für Hoch­zeits­ge­sell­schaf­ten bis 200 Perso­nen.

Die einma­lige Hoch­zeits­lo­ca­tion in Schaff­hau­sen

Hoch über dem Schaff­hau­ser Dorf Oster­fin­gen liegt die Berg­trotte majes­tä­tisch im Rebberg einge­bet­tet. Hier lässt es sich Feiern! Mitten in der idyl­li­schen Natur, fernab vom Alltag und der Hektik.

Genies­sen Sie den Apéro unter freiem Himmel mit Blick auf die impo­san­ten Wein­berge von Oster­fin­gen. Feiern Sie im Anschluss in der altehr­wür­di­gen Berg­trotte von 1584 oder dem moder­nen Fest­saal – abge­run­det von einem fest­li­chen Menu, das Sie sorg­fäl­tig mit unserem Küchen­team persön­lich zusam­men­stel­len.

Unser Rundum-Service für Hoch­zeits­paare

  • Persönliche Begleitung bei der Vorbereitung und während des Festes
  • Entwicklung von Menuvorschlägen
  • Kostenloses Probeessen für das Brautpaar
  • Raumnutzung inkl. Multimedia-Infrastruktur
  • Bestuhlung Raum gemäss Wunsch
  • Druck von Hochzeits-Menukarten
  • Empfehlung von Floristen, Konditoren, Übernachtungs- und Transfermöglichkeiten, Unterhaltungsprogramm

Unser Raum­an­ge­bot

Je nach Grösse der Hoch­zeits­ge­sell­schaft können Sie die Trotte (60-200 Perso­nen) oder den Fest­saal (40-120 Perso­nen) für Ihren grossen Tag nutzen. Wir beglei­ten Sie persön­lich auf dem Weg zu einem unver­gess­li­chen Fest. Kontak­tie­ren Sie uns für eine unver­bind­li­che Bera­tung.

60 – 200 Personen

Trotte

Von der Trau­ungs-Zere­mo­nie bis hin zur grossen Hoch­zeits­feier: Das histo­ri­sche Gebäude von 1584 ist beein­dru­ckend und unter­streicht den feier­li­chen Rahmen. Wo früher Wein mit den mäch­ti­gen Baum­t­rot­ten gepresst wurde, werden heute stil­volle Hoch­zei­ten gefei­ert.

Raum

  • Grund­riss: 10 × 30 m, 300 m2
  • Stein­bo­den
  • Kapa­zi­tät für 60 bis 200 Perso­nen
  • inkl. Bühne

Der Raum ist nicht beheizt, im Winter trotz­dem für Apéro nutzbar.

Tische

  • Bankett: 8er-Tische für jeweils max. 9 Perso­nen (Durch­mes­ser 180 cm)
  • Trauung: Stuhl­rei­hen

Infra­struk­tur

  • Beamer mit Lein­wand
  • Audio­an­lage für DJ/Vortrag
  • Kabel­mi­kro­fon
40 – 120 Personen

Fest­saal

Mögen Sie ein Hoch­zeits­fest in moder­ner Umge­bung? Der Fest­saal wurde 2015 im Zuge der aufwen­di­gen Sanie­rung der denk­mal­ge­schütz­ten Berg­trotte neu erbaut. Die klaren Linien vermit­teln Moder­ni­tät und  wirken dennoch warm und sympa­thisch.

Raum

  • Grund­riss: 7 × 22 m
  • Stein­bo­den
  • Kapa­zi­tät für 40 bis 120 Perso­nen
  • mobile Bühne verfüg­bar

Der Raum ist beheizt, ganz­jäh­rig nutzbar.

Tische

  • Bankett: 8er-Tische für jeweils max. 9 Perso­nen (Durch­mes­ser 180 cm)
  • Trauung: Stuhl­rei­hen

Infra­struk­tur

  • 3 Beamer mit Lein­wand
  • Audio­an­lage für DJ/Vortrag
  • Kabel­mi­kro­fon

Gastro­no­mie in der Berg­trotte

In der Berg­trotte zele­brie­ren wir eine Küche, die Regio­na­li­tät, Hand­werk und krea­tive Raffi­nesse vereint. Unsere Philo­so­phie wurzelt in der Tradi­tion, doch wir inter­pre­tie­ren sie mit moder­nen Einflüs­sen neu. Dabei setzen wir auf erst­klas­sige Zutaten – über 60 % stammen von Produ­zen­ten aus einem Umkreis von 20 km. So garan­tie­ren wir Frische, Saiso­na­li­tät und eine enge Verbun­den­heit zur Natur.

Unsere Küche ist geprägt von authen­ti­schen Aromen, hand­werk­li­cher Präzi­sion und einer Prise kuli­na­ri­scher Neugier. Wir verbin­den tradi­tio­nelle Rezepte mit inno­va­ti­ven Akzen­ten und lassen uns dabei von inter­na­tio­na­len Inspi­ra­tio­nen leiten – ohne den Bezug zur Region zu verlie­ren.

Mittags und nach­mit­tags genies­sen Sie eine Auswahl an neu inter­pre­tier­ten Klas­si­kern und feinen Gerich­ten für den kleinen Hunger.

Abends – von Donners­tag bis Samstag – entfüh­ren wir Sie mit unserem saiso­na­len 3- bis 5-Gänge-Menü auf eine genuss­volle Reise. Dabei trifft Boden­stän­dig­keit auf Raffi­nesse, vertraute Aromen entfal­ten sich in neuer Eleganz, und jeder Gang erzählt eine Geschichte der Regio­na­li­tät und Krea­ti­vi­tät.

Ich freue mich, Sie bei uns zu begrüs­sen!

Adriano Pratsch
Küchenchef & Co-Geschäfts­füh­rer

Die perfekte Wein­be­glei­tung zum perfek­ten Anlass

Wir sind stolz darauf, Ihnen eine Auswahl von über 70 Weinen aus dem Schaff­hau­ser Blau­bur­gun­der­land präsen­tie­ren zu können. Ob elegante Rotweine, frische Weiss­weine oder edle Spezia­li­tä­ten – wir beglei­ten Sie und Ihre Gäste mit perfekt abge­stimm­ten Wein­emp­feh­lun­gen durch einen unver­gess­li­chen Abend.

Die Berg­trotte Oster­fin­gen

Tradi­tion seit 1584

Die Oster­fin­ger Berg­trotte steht für die jahr­hun­der­te­alte Wein­bau­tra­di­tion im Kanton Schaff­hau­sen. Der eindrück­li­che Fach­werk­bau ist 37 Meter lang und wurde 1584 erbaut.  Als Baudenk­mal von natio­na­ler Bedeu­tung ist sie unter Schutz der Schwei­ze­ri­schen Eidge­nos­sen­schaft gestellt.

2015 wurde die Berg­trotte aufwen­dig saniert und um einen moder­nen und preis­ge­krön­ten Neubau ergänzt – dank welchem sie über die Kantons­gren­zen hinweg Bekannt­heit erlangte.

Erfah­ren Sie mehr unter www.kulturgut-bergtrotte.ch

Opti­male Lage

Die Berg­trotte ist rasch erreich­bar: In nur 15 Minuten errei­chen Sie Schaff­hau­sen, in 45 Minuten Zürich, in 35 Minuten den Flug­ha­fen Zürich. Oster­fin­gen ist mit den öffent­li­chen Verkehrs­mit­teln gut erschlos­sen, die Bushal­te­stelle ist zu Fuss nur 5 Minuten entfernt.

Wir verfü­gen über einen grossen und kosten­lo­sen Park­platz, der auch für Cars geeig­net ist.

Der Weg zum unver­gess­li­chen Hoch­zeits­fest

  1. Erst­kon­takt

    Fragen Sie ihr gewünsch­tes Datum gleich online an, gerne melden wir uns im Anschluss bei Ihnen. Oder kontak­tie­ren Sie uns direkt:

  2. Besich­ti­gung und Bespre­chung vor Ort

    Besu­chen Sie uns vor Ort und lernen Sie uns kennen. Lassen Sie sich von der altehr­wür­di­gen Trotte und dem moder­nen Erwei­te­rungs­bau beein­dru­cken. Wir stellen Ihnen persön­lich die Möglich­kei­ten vor und beraten Sie.

  3. Zustel­lung indi­vi­du­elle Offerte

    Sie erhal­ten Ihre indi­vi­du­elle Offerte gemäss Ihren Wünschen zuge­stellt. Unklar­hei­ten und Fragen klären wir persön­lich.

  4. Kosten­lo­ses Probe­es­sen

    Nach der verbind­li­chen Reser­va­tion Ihrer Hoch­zeits­feier kosten Sie als Braut­paar das Fest­menu kosten­los. Zum regu­lä­ren Preis dürfen Sie auch weitere Gäste mitbrin­gen.

  5. Hoch­zeits­fest

    Der grosse Tag ist gekom­men! Während des gesam­ten Tages beglei­ten wir Sie mit unserem Team und sorgen für einen reibungs­lo­sen Ablauf und ein unver­gess­li­ches Fest.

Jetzt unver­bind­lich anfra­gen

Kontakt­per­son

Armin Wald­vo­gel

Gastgeber, Co-Geschäftsführer

armin.waldvogel@bergtrotte.ch 052 681 11 68

Online-Anfrage

Hochzeit
Newsletter